Sportlernacht 2026
Liebe Freunde, Förderer und Fans des Sports
Die Schweiz war 2025 im Festfieber: Biathlons-WM, Freestyle-WM, ESC, Frauen-Europameisterschaft, Eidgenössisches Turn- & Schwingfest… aber auch die Agenda in unserer Sportregion war und ist voll und somit ist eine Basis gegeben, die sich an der 37. Sportlernacht, vom Donnerstag, 2. April wiederspiegeln wird. Unsere Vereine sind in den Ligen und Meisterschaften vielerorts unterwegs. Alle versuchen erfolgreich zu sein, dabei viel Spass zu haben und dabei fokussiert zu sein. Es werden aber bestimmt auch wieder Tränen fliessen, Enttäuschungen müssen verarbeitet und Ziele neu definiert werden. Was alle eint… ob erfolgreich oder weniger… ist die Leidenschaft und der Spass für seinen Verein, seinen Sport, sein Team und Vereinskollegen.
Dahinter stehen viele Vereinsmitglieder, Funktionäre, Trainer, Familie und Fans die ihre Athlet:innen in ihren Träumen und Zielen unterstützen. Dazu kommen Vereinsanlässe und -aufgaben, die gemeinsam organisiert und durchgeführt werden. Vereinsleben ist viel mehr wie Sieg und Niederlage… sondern ein wichtiger Bestandteil des Alltags, des Jahresprogramms… ja so etwas wie Benzin für seinen eigenen Antrieb.
Das OK der Sportlernacht versucht auch 2026, am Donnerstag, 2. April das Programm vielseitig zu gestalten. Die 37. Austragung findet im «Sport- und Kulturzentrum Dreispitz» in Kreuzlingen statt und dabei werden die Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen und Erfolge geehrt, sowie auch verschiedene Vereinsgeschichten im Programm platz finden.
Die Eckdaten der Sportlernacht:
Wann: Donnerstag, 2. April 2026
Ort: Dreispitz Sport- und Kulturzentrum Kreuzlingen
Türöffnung: ab 18.00 Uhr Apéro-Plättli und Bar
Beginn Sportlernacht: 19.45 Uhr
Das Programm
18.00 Türöffnung mit Apéro-Bar
18.45 Öffnung des Festsaals mit Apéro-Plättli
19.45 Start der Sportlernacht mit Moderator Lukas Studer
20.45 Pause mit Apéro Riche
21.30 Zweiter Teil der Sportlernacht
23.00 Ende der Sportlernacht, anschliessend Dessert und Barbetrieb
Die Kategorien
Verschieden Kategorien suchen jedes Jahr ihren Sieger oder ihre Siegerin. Folgende Kategorien werden gekürt:
- Einzelsportler:in des Jahres 2025
- Team des Jahres 2025
- Nachwuchssportlerin des Jahres 2025
- Sportförderer des Jahres
Die Wahl
Die Vereine der Sportnetz-Region melden zu jeder Kategorie mögliche Kandidat:innen und Teams. Die 9-köpfige Fachjury bestimmt für die Kategorie Einzelsportler:in des Jahres und Team des Jahres eine Auswahl, die zur Wahl aufgestellt werden.
Die Fachjury, die OK-Mitglieder und Co-OK-Mitglieder, der Vorstand Sportnetz, die Gemeindepräsidenten sowie das Online-Voting sind anschliessend für die Bestimmung der Sieger:innen verantwortlich.
Das Rahmenprogramm
Lukas Studer führt wieder durch den Abend. Die Showacts werden baldmöglichst bekanntgegeben. Es darf auch wieder mit einigen Überraschungen gerechnet werden.
Tickets
Ticketsbestellungen ab Dezember 2025
Bei der Bestellung kann angegeben werden, ob man bei einem Nominierten oder einem Verein sitzen möchte.
Organisation und Sponsoring
Die Sportlernacht wird aus einem ehrenamtlichen Organisationskomitee organisiert. Sponsoren und die Gemeinden der Sportnetz-Region machen die Sportlernacht finaziell überhaupt möglich.
Dem OK ist es eine Anliegen die Sportler:innen, Funktionäre und Vereine in einem solchen Umfeld würdig zu ehren. Möchten auch Sie die Sportler:innen unterstützen und Ihnen einen tollen Abend bescheren? Dann unterstützen Sie die Sportlernacht mit einem Sponsoringbeitrag!
Hier kommen Sie zur Übersicht der Sponsoringmöglichkeiten.
• Für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren Sie Andy Schreiber, andreas.schreiber@sportnetz-kreuzlingen.ch.